Wir möchten damit starten ein wirkliches Anerkennungssystem für Freediver zu etablieren. Das habe ich nicht erfunden, diese Entwicklung schwappte aus Australien zu uns herüber. Wie es zum Club 145 kam. Diese Info findet ihr hier.
Es ist ziemlich einfach – Im Club ist, wer 100 Meter Strecke tauchen kann – völlig egal ob mit oder ohne Flossen oder mit Monoflosse. Wichtig ist nur die 100 Meter Strecke mit einem Atemzug und ohne vorherige Atmung von Sauerstoff absolviert zu haben und zwar ohne Anzeichen einer Hypoxie.
Die „4“ im Club 145 steht für 40 Meter Tiefe. Auch hier ist es egal, ob die 40 Meter mit Mono, Stereo oder mit ohne 😉 Flossen also Nofins oder Free Immersion gemacht wurde, allerdings aus eigener Kraft also nicht mit einem Schlitten ( No Limits oder Variable Weight ). Es spielt auch keine Rolle ob im Meer oder See oder im Indoorbecken. Anders als bei der Tauchausbildung gibt es hierfür keine Kaltwasseranpassung – 40 Meter sind 40 Meter. Auch hier gilt, ohne vorherige Atmung von Sauerstoff und ohne Anzeichen einer Hypoxie.
Wer 5 Minuten die Luft anhält und dabei keine Hypoxie und vorher keinen Sauerstoff geatmet hat, der hat die „5“ im Club 145 erfüllt. Das ganze im Wasser – Trockentraining zählt nicht.
Wir werden hier eine öffentliche Seite als Wall of Fame etablieren. Hier werden alle Mitglieder im Club 145 geführt. Der Antrag auf Eintragung in die Wall of Fame ist einfach : Schreib mir eine Email an office@nikolaylinder.de – wir brauchen das Datum und die tatsächliche Strecke, Tiefe und Zeit Deines Erfolges und einen Zeugen. Das kann ein Trainingspartner, Instructor, Trainer oder Schiedsrichter sein, ein Wettkampfergebnis zählt natürlich auch. Uns ist wichtig, dass Du weißt dass ein Freediver niemals alleine trainiert und somit auch diese aussergewöhnliche Leistungen nur gesichert durch einen Trainingspartner, Instructor oder Trainer erfolgt.
Schreib uns und wir schicken Dir diese Urkunde per Email – Es wäre toll, wenn Du uns ein Bild mit Dir und der Urkunde schickst, so dass wir Deinen Eintrag in der Wall of Fame entsprechend aufwerten können.

Ein Tipp : Startet mit einer Disziplin die Euch leicht fällt und sichert Euch so das erste Drittel der Anforderungen. Der Erfolg trägt Euch weiter. Sobald ihr zwei der Anforderungen erreicht habt, geht die letzte sehr schnell.